Aktuelle Termine
Vita Bewegungstrainer
Startseite
Die Kunst des Sehens
Einführung, Übung und FestigungSie wollen mehr über das Sehen wissen und Übungen lernen und verstehen?
Dann lassen Sie sich von Johann Maierhofer in die Methode des ganzheitlichen Sehens nach Dr. W. H. Bates einführen. Eine Veranstaltung zum Hören und Mitmachen. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass auch viel geübt wird.
Sie werden einigen Übungen schon irgendwann einmal begegnet sein - in dieser Veranstaltung werden sie den Sinn und die Perspektiven dieser Arbeit kennenlernen. Kognitive Fähigkeiten und Augenmuskeln werden trainiert.
Sehtrainings
Sehen ist mehr als Du denkst
Viele Menschen sind mit der Qualität ihres Sehens unzufrieden.
In den Kursen erfahren die Teilnehmer Wissens- und Überdenkenswertes und üben Praktiken zur Stärkung des Sehsinns.
Wir nehmen die Welt mit unseren Sinnen wahr. Der Sehsinn ist einer davon. Die „Hardware“ ist dabei das Auge, die „Software“ das Gehirn. Das Auge ist eingebunden in alle anderen Körperfunktionen: Blutkreislauf, Nervenbahnen, Muskelstrukturen und so weiter. Die Leitungen zum Gehirn sind aktiv zu halten. Gutes Sehen stärkt gutes Hören und so weiter. Die Sinne beeinflussen sich gegenseitig. Und: wo ist die Freude am Sehen?
All dies wird angesprochen, erklärt und geübt.
Der Kursleiter selber trug, seit er 14 ist überwiegend Brille.
Jetzt setzt er sie nur noch gelegentlich auf.
Zu den Kursen bekommen die Teilnehmer ein ausführliches Skript, in dem alle Aspekte einschließlich vielfältiger Übungen und Erklärung, was sie bewirken, nachgelesen und weitergeführt werden kann.
REFERENZEN
- Refugium Neunburg vorm Wald
- keb Kelheim
- vhs Regensburg
- Stadt Regensburg
- Staatliches Bauamt Regensburg
Anfragen unter:
Johann Maierhofer
Dänzergasse 5
93047 Regensburg
0163 174 73 89
scribo@gmx.de
![]()