Bad Kötzting
Die Ehrenbücher der Stadt Kötzting sind zweigeteilt: der erste Teil wird als "Goldenes Buch" geführt, der zweite Teil als Ehrenbuch zum jährlich stattfindenden Pfingstritt. Ab 1950 zeichnete der Kunstmaler August Philipp Henneberger die Bildnisse der Pfingstbrautpaare, ab 1980 wählte die Stadt für diese ehrenvolle Aufgabe den renommierten Kunstmaler Hans Höcherl aus. Für die kalligrafischen Teile ist ab 2023 Johann Maierhofer zuständig.
Dem Kurdirektior, Sepp Barth, liegt das Ehrenbuch am Herzen. Er ist für Bad Kötzting solch ein "Urgestein" wie Frau Barbara Mullen für Obertraubling. Solche Menschen leben Kommune.
Sepp Barth und Tina Fischer, geborene Hofmann mit der aufgeschlagenen Seite der Pfingsbraut 1970
1. Teil Ehrenbuch
2. Teil: Pfingsritt