


2024
28.6.2024
Kloster Waldsassen
Sternenzauber
|
  |
|
|
|
|
2023
28.12. MORD IM BANNWALD
Regensburger Kulturbühne in der Kulturschmiede Walbrun:
19.00 Uhr in 92431 Fuhrn 33
Mord im Bannwald
fliegt der Vogel so froh
:
Eine mystische Geschichte aus dem Schwarzwald,
neues aus dem Wandererzyklus
und eine Anleitung zur Verbrechensbekämpfung.
Eintritt frei, nehmt aber Geld mit, da mit dem Hut gesammelt wird.
Getränke sind vorhanden, ihr könnt aber auch eigene mitbringen.
Gastgeber ist Nikolaus Walbrun,
Geschichtenerzähler Johann Maierhofer und Freunde
– und vielleicht gibt es auch Musik.
Ihr dürft Euch auch anmelden, damit wir wissen, wieviel kommen:
0163 174 73 89 oder scribo@gmx.de
Veranstaltungsort: 92431 Fuhrn 33
|
 |
Immer wieder Sonntags:
|
|
Handwerksmuseum Deggendorf
21.10.2023 ab 19.00 Uhr
"Auf der Walz in Steingaden"
siehe dazu auch Kulturschmiede Walbrun
|
|
Kultur Kantine Kelheim
Kaffee Kreativ Spinnerei
Donaustraße 12
93309 Kelheim
29.9.2023 ab 19.00 Uhr
Mukalesken
|
|
ERLEBNIS (ver) FÜHRUNGEN
im Rahmen des
Murnthaler Kultursommers
mehr dazu:
https://www.schriftkunst.de/kultursommer/
Anmeldung unter 0163 174 73 89
27.6. Dienstag - 17.00 Uhr
Sternenzauberwanderung
28.6. Mittwoch - 19.00 Uhr
Performance in der Alten Glasschleife
2.6.2023 Freitag - 17.00 Uhr
Stadtführung Neunburg vorm Wald: Literarische Stadt(ver)führung
6.6.2023 Dienstag - 16.00 Uhr
Stadtführung Regensburg mit anschließender Literaturshow
11.6.2023 Sonntag - 17.00 Uhr
Stadtführung Neunburg vorm Wald: Auf den Spuren von Paula Kellermann Teil 1
13.6.2023 Dienstag - 17.00 Uhr
Murnthal: Auf den Spuren von Paula Kellermann Teil 2
26.6.2023 Montag - 17.00 Uhr
Wanderung zum Felsentor
ausgebucht
|
|
9.6.2023
In Memorandum
PAULA KELLERMANN
zum 100. Geburtstag
Ausstellung und Geburtstagsfeier
im Rathaus in 92447 Schwarzhofen
ab 19.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag: 19:00 Uhr Vernissage
Samstag: 15:00 - 21:00 Uhr
Sonntag: 14:00 - 16:00 Uhr |
|
Dienstag, 6.6.2023 ab 19.30 Uhr
im M 26 anlässlich der Feierwoche des Paenk-Verlages
93047 Regensburg, Maximilianstraße 26
Regensburger Allerlei
Drei Pfund Kunst ... und sonst noch was?
ein "Best on" von und mit
Matthias Gietl und Johann Maierhofer |

|
12.3. KALLIGRAFIEVORFÜHRUNG
Druckkunsttag
im
Handwerksmuseum
Deggendorf
14.00 - 15.00 Uhr
Vom Wesen der Kalligrafie.
Der Geist führt, der Körper folgt.
Das Spitzen des Bleistifts.
Gerade und Kreis.
Europa im Zeichen der SchriftWerkzeugschau.
Alphabetschau.
Performance. |
 |
29.2. MORD IM BANNWALD
Regensburger Kulturbühne in der Kulturschmiede Walbrun:
19.00 Uhr in 92431 Fuhrn 33
Mord im Bannwald
fliegt der Vogel so froh
:
Eine mystische Geschichte aus dem Schwarzwald,
neues aus dem Wandererzyklus
und eine Anleitung zur Verbrechensbekämpfung.
Eintritt frei, nehmt aber Geld mit, da mit dem Hut gesammelt wird.
Getränke sind vorhanden, ihr könnt aber auch eigene mitbringen.
Gastgeber ist Nikolaus Walbrun,
Geschichtenerzähler Johann Maierhofer und Freunde
– und vielleicht gibt es auch Musik.
Ihr dürft Euch auch anmelden, damit wir wissen, wieviel kommen:
0163 174 73 89 oder scribo@gmx.de
Veranstaltungsort: 92431 Fuhrn 33. |
|
2022
29.12. Raue Geschichten zwischen den Jahren
Regensburger Kulturbühne in der Kulturschmiede Walbrun:
19.00 Uhr in 92431 Fuhrn 33
RAUE GESCHICHTEN zwischen den Jahren
bringen Themen aufs Tablett, die in diese Zeit passen.
Neben „Korruption bei den Stadtwerken“,
„Datenverschiebung im Standesamt“
und „Sicherheitslücke bei der Sparkasse“
beleuchtet die Regensburger Kulturbühne
weiteres Geschehen in der Oberpfalz.
|
|
10.12. PENTLINGER WEIHNACHTSMARKT
Kalligrafievorführung um 16.00 und 17.00 Uhr
18.00 Uhr: Buchvorstellung - Der kleine Prinz auf der Erde
MEHR: https://www.pentling.de/14-pentlinger-weihnachtsmarkt/
Am Rathaus 5, 93080 Pentling
Eintritt frei
|
|
8.12. ADVENT IM WASCHSALON
Am Donnerstag, den 8.12.2022 um 20.30 gibt es in der Winklergasse 16 Geschichten zum Wohlfühlen:
- Sternenzauber
- Der kleine Prinz und Weihnachten
- Oberpfälzer Weihnacht
... und etwas Musik ist auch dabei
MEHR: http://www.demanumea.de/bullauge/
|
|
07.12. LUCREZIA-MARKT REGENSBURG.
14.15 - 15.00 Uhr Mitmachaktion für Kinder allen Alters
17.15 Uhr Einführung in die Kalligrafie
18.15 Uhr Der kleine Prinz und der Kalligraf
Aktionshütte am Haidplatz in 93047 Regensburg
Eintritt frei
|
|
3.11. WASCHSALON
Am Donnerstag, den 3.11.2022 um 20.30 gibt es in der Winklergasse 16 Musik von und mit Brigitte Hanl, Wortspielereien von der Poetryslamerin Magdalena, nimmt Sie Birgit Schmidmeier mit zu den Ozeangefährten und spielen Barbara Hanl und Johann Maierhofer die Geschichte der Frau in Rot.
MEHR: http://www.demanumea.de/bullauge/
Eintritt frei
Anmeldung unter 0163 174 73 89 |
|
FREIRAUM FÜR LITERATUR
3. Buchmesse im Fichtelgebirge
Fichtelgebirgshalle Wunsiedel
Jean-Paul-Straße 5
95632 Wunsiedel
Samstag, 15. Oktober 2022
10.30 Uhr: Lesung - Neues vom kleinen Prinzen
14.00 Uhr: Kalligrafievorführung
Sonntag, 16.Oktober 2022
10.30 Uhr: Lesung - Oberpfalz, Gott erhalt's
14.00 Uhr: Kalligrafievorführung
|
 |
Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 19.00 Uhr
in der Sparkasse Neunburg vorm Wald, Hauptstraße 20 OBERPFALZ - GOTT ERHALTS
Exemplarisch für die Oberpfalz werden in dem Buch Begebenheiten erzählt,
die tatsächlich passiert sind.
Die meisten jedenfalls.
Und die anderen sind so ausgestaltet, dass sie hier hätten passieren können.
Heimat ist mehr als nur ein wORT.
Einführung: Johann Herl
Fortführung: Johann Maierhofer
Eine Veranstaltung der Sparkasse,
bei der es neben Kultur auch ein bisschen zu knappern und trinken gibt.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
www.schriftkunst.de/buch |
 |
LIVE IM WASCHSALON
Winklergasse 16, 93047 Regensburg
Beginn jeweils um 20.30 Uhr
Anmeldung unter 0163 174 73 89 (begrenzte Platzzahl)
MEHR ZUM PROGRAMM
PROGRAMM 2022
03.11.2022 DONNERSTAG - Mixed Pickles
06.10.2022 DONNERSTAG - Barbara und Markus: Grenzen und das Dahinter
08.09.2022 DONNERSTAG - Matthias Gietl und Freunde
Bewährtes und Experimentelles von Matthias Gietl
Neues von Elke Koller
Eine Gaunerei von Barbara Handl
Und etwas aus der Regensburger Stadtgeschichte
Und wohl auch etwas Musik
07.07.2022 DONNERSTAG - Drei mal drei ist neun (aus: Der Wanderer, Oberpfalz, Kleiner Prinz)
09.06.2022 DONNERSTAG - Sind wir noch dicht? 5 Jahrzehnte verdichtet
19.05.2022 DONNERSTAG - Liebe Liebe Liebelei
|
barbara Hanl
|
LIEBE LIEBE LIEBELEI
Am Donnerstag, den 19.5. findet um 20.30 Uhr im Waschsalon Bullauge in der Winklergasse 16 ein „Liebe, Liebe, Liebelei"-Abend statt.
Musik von dem Gesangscoach, Musiklehrer und RocksängerThomas Miedaner, Geschichten von dem Autor und Kalligrafen Johann Maierhofer zu diesem allzeit bewegenden Thema.
Der Regensburger Sozialkrimi "Rache auf der Donau", die Liebesgeschichte "All you need is love" und ein Heiratsantrag auf Oberpfälzerisch führen die Zuhörer in die Welt der Liebe.
Die Musik erzählt ihre Geschichten dazu in der ihr eigenen Sprache.
Eintritt frei
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung unter 01631747389
Veranstaltungsort: Waschsalon Bullauge, Winklergasse 16 |

Thomas Miedaner |
20.9.2022 AUF DER WALZ IN STEINGADEN - Eröffnungsveranstaltung der Kulturschmiede Walbrun
____________
10.8.2022 Auf den Spuren von Paula Kellermann - Wanderung, Lesung und Besuch eines "Lost Places" - mehr: 0163 174 73 89
26.7.2022 Auf den Spuren von Paula Kellermann
16.7.2022 Auf den Spuren von Paula Kellermann
10.6.2022 Schmankerlführung - Stadtführung mit Wirtshausbesuch - Infos und Anmeldung: 09672 9208 421
08.7.2022 Stadtführung durch Neunburg mit Weinprobe und Verköstigung - Infos und Anmeldung: 09672 9208 421
15.7.2022 Schmankerlführung - Stadtführung mit Wirtshausbesuch - Infos und Anmeldung: 09672 9208 421____
MURNTHALER KULTURSOMMER
jeweils Dienstags Kulturabend mit wechselndem Programm
_____
HAMMERSCHLOSS TRAIDENDORF
Samstag, 7. Mai 2022
Kultursamstag im Schloss
14.00 Uhr bis 15.30 Uhr: Bambusstock-Qi-Gong
16.00 Uhr bis 18.30 Uhr: Einführung in die Kalligrafie
ab 19.00 Uhr: GesellschaftsabendSonntag, 17. Juli 2022
Oberpfalz - Gott erhalts
mehr dazu: hier
____
.Kultureck Kallmünz präsentiert ein Gastspiel der Regensburger Kulturbühne
LIEBE FRAU NÜSSLAN
28. Mai 2022 um 19.30
_____
22.5.2022 Kalligrafisch-literarische Stadtführung in Regensburg
Anmeldung unter scribo@gmx.de
oder 0163 174 73 89
2021
Samstag, 25.9.2021
um 19.00 Uhr
Liebe Frau Nüsslan - (nicht nur) eine Liebesgeschichte in Briefen
Ein Schauspiel nach dem Roman von George Farmer
in der Bühnenbearbeitung von Johann Maierhofer
mit Jessica Schilling und Ole Bosse
15,00 Euro Abendkasse - Reservierung unter 0163 174 73 89 möglich
Donnerstag, 16.9.2021
um 20.30 Uhr
Live aus dem Waschsalon
Liebe Liebe Liebelei
mit Johann Wax und Johann Maierhofer
Winklergasse 16, Regensburg
Samstag, 4. September 2021
"Auf der Walz" Lesung in der Schmiede des Bartlhauses, Österreichesches Schriftmuseum
MURNTHALER KULTURSOMMER
aktuelles Programm
MITTWOCHS IM MÜLLNER-HOF
aktuelles Programm
Sonntag, 25. Juli 2021
Kalligrafisch-literarische Stadtführung vhs Regensburg von ab 10.00 Uhr
Samstag, 3. Juli 2021
Sternenzauberwanderung im Walderlebniszentrum Regensburg ab 15.00 Uhr
.
.
2020

STERNENZAUBER 2020
MURNTHAL:
Samstag, 26. September 2020 ab 15.00 Uhr
Sonntag, 04. Oktober 2020 ab 15.00 Uhr
Samstag, 17. Oktober 2020 ab 15.00 Uhr
KALLMÜNZ am 27. September 2020 ab 15.00 Uhr (Kultureck Kallmünz)
EICHHOFEN am 11. Oktober 2020 ab 15.00 Uhr (KEB Saal)
Montag, 5. 10. – 19.30 Uhr
Zwiefaches in Wort und Musik
Der in Neunburg gebürtige Kalligrafiewortverdreher Johann Maierhofer und das Oberpfälzer Zwiefacher-Genie Hans Wax bieten Lustiges und Listiges in Musik und Text in der Polier der Alten Glasschleife, Untermurnthal 1-3, 92431 Neunburg vorm Wald.
Anmeldung/Platzreservierung beim Kunstverein Unverdorben erforderlich
Tel. 09672 4337.
Eintritt frei, Spenden für den Kunstverein erbeten.
3.10.2020
LANGE NACHT DER MUSEEN
Drei Pfund Kunst - und sonst noch was?
Lesung der Regensburger Kulturbühne im Bartlhaus, Österreichisches Schriftmuseum
19.-23.9.2020
Lese-Wanderung „unterwegs ins Grenzenlose“
der Schriftstellerverbände Bayern und Sachsen-Anhalt
kontakt
Freitag, 4.9.2020
Literarisch-kalligrafische Stadtführung
KEB-Regensburg
Donnerstag, 3.9.2020
Literarisch-kalligrafische Stadtführung
vhs-regensburg
Mittwoch, 1.7.2020
Sternenzauber - literarische Wanderung im Murnthal
Donnerstag, 7.5.2020
Drei Geschichten Kunst - und sonst noch was?
Kultureck Kallmünz
Mittwoch, 6.5.2020
LIEBE FRAU NÜSSLAN
Drei Geschichten Kunst - und sonst noch was?
Mittwoch, 4.3.2020 im Orlande di Lasso, Alter Kornmarkt 2, 93047 Regensburg
Lustig - listige Geschichten rund um die Kunst
ein Kalligraf plaudert aus seinem Stiftekoffer
www.schriftkunst.de/kunst.pdf
Sonntag, 12.1.2020
KALLIGRAFIEVORFÜHRUNG
im Rahmen des Tages der offenen Türen der Regensburger Hotels
14.00 - 17.00 Uhr im Elements Hotel, Alter Kornmarkt 2, 93047 Regensburg
Eintritt frei
.
2019
Montag, 2.12.2019
17.00 - 18.00 Uhr: Kalligrafievorführung
Johann Maierhofer lässt sich beim Kalligrafieren über die Schulter sehen
Besucher können sich Weihnachtsadressen auf ihre Kuverte kalligrafieren lassen
18.00 - 18.15 Uhr: Regensburger Advent
Lesung: eine Regensburger Weihnachtsgeschichte zum Beginn des Adventes
TEE GSCHWENDNER
Gesandtenstraße 15
93047 Regensburg
EINTRITT FREI
_____
Freitag, 29.11.2019
Mystische Oberpfalz
ein Kulturabend in der Alten Glasschleife im Murnthal
ab 18.00 Uhr: Bambusstock Qi-Gong Übungsstunde für Kursteilnehmer bitte anmelden: 0163 174 73 89
ab 19.00 Uhr: Atelierführung in der Polier der Alten Glasschleife kalligrafischer Saisonabschluss Eintritt frei
ab 20.00 Uhr: Lesung und anderes im Seminarium neue Geschichten aus der Heimat - und vielleicht eine Überraschung Spenden erwünscht
Anfahrt:
Seminarium Murnthal
Untermurnthal 1-3
92431 Neunburg vorm Wald
was bisher geschah: Regenburg meets Murnthal
_____
Samstag, 23.11.2019
Krimilesung im Türmerhaus am Blasturm in Schwandorf
ab 15.00 Uhr
______
Freitag, 15.11.2019
Speed Reading
ab 19.30 Kulturhaus Schranne in Berching
_____
Samstag, 9.11.2019
Warum Buchstaben so aussehen wie sie aussehen
14.15 – 15.45 Uhr
Dieser Vortrag ist Teil eines Alumnitages
Externe Interessenten sind herzlich willkommen
Eintritt frei - Anmeldung formlos (einfach nur den Namen nennen)
unter: 0163 174 73 89 oder scribo@gmx.de
Ort: Campus Universität Regensburg,
Vielberthgebäude, Raum H 26, 2. Stock
Eintritt frei
____
Samstag, 19.10.2019
Märchenwochenende in Regensburg
ab 17.00 Uhr
Infos:
https://www.regensburg.de/mehrgenerationenhaus/veranstaltungen/maerchenweekend-19-bis-20-oktober
_____
Sonntag, 13.10.2019
11.00 Uhr
Verwunschene Alleen und versteckte Denkmäler - Von Fürsten, Philosophen und der Pest
Eine historisch-literarische Stadtührung
Die Autor-/innen lesen eigene und neue Texte; historische Erläuterungen: Dr. Christine Riedl-Valder.
Treffpunkt: Obelisk in der Bahnhofsallee (beim Milchschwammerl)
Kostenlos -
keine Voranmeldung.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Regensburg.
_____
Donnerstag, 26.9.2019
Jahreslesung des Schriftstellerverbandes
_____
Sonntag, 22.9.2019
Skulpturenwanderung
Literaturtage Oberpfälzer Jura
______
Freitag, 6.9.2019
(ausgebucht, neue Termine gibt es 2020, Geschenkgutscheine können bestellt werden)
Termine und Anmeldung bei Stadtmarketing Neunburg vorm Wald, Frau Ulrike Meixner, Telefon: 09672 - 9208442
_____
Donnerstag, 5.9.2019
Kalligrafischer Stadtspaziergang
Anmeldung und Information: vhs Regensburg 0941 5072433
ausgebucht - Warteliste
_____
SOMMER und HERBST 2019
kulinarische Stadtführungen
24.5.; 21.6.; 6.9.2019
(ausgebucht, neue Termine gibt es 2020, Geschenkgutscheine können bestellt werden)
Termine und Anmeldung bei Stadtmarketing Neunburg vorm Wald, Frau Ulrike Meixner, Telefon: 09672 - 9208442
______
Freitag, 19.7.2019
Stadtspaziergang mit anschließender Weinprobe
ab 19.00 Uhr vor dem Rathaus Neunburg vorm Wald
Der in Neunburg gebürtige Autor und Kalligraf Johann Georg Maierhofer führt durch die Stadt, in der er geboren wurde und liest aus den Oberpfälzer Geschichten: humorvolle Geschichten aus den letzten Jahrzehnten vor den „Originalschauplätzen“.
Sie erfahren u.a., warum der Schlagerstar Heino in Neunburg eingesperrt worden ist, wie ein Banküberfall glimpflich ausging und wie Gott die Einbahnregelung der Hauptstraße in Neunburg menschenfreundliche gestaltete.
Des weiteren wird über einen Korruptionsfall bei den Stadtwerken berichtet, Fälschungen im Personenstandsregister des Standesamtes ruchbar gemacht und erklärt, wie in der Oberpfalz Heiratsanträge gemacht werden.
Anmeldung und weitere Termine bei Stadtmarketing Neunburg vorm Wald, Frau Ulrike Meixner, Telefon: 09672 - 9208442
_____
Donnerstag, 18.7.2019
Das Schreibmeisterbuch des G.H. Paritius
Provinzialbibliothek Amberg
Mittwoch, 17.7.2019
Manu Scriptum - Führung durch die Ausstellung
Provinzialbibliothek Amberg
_____
Sonntag, 21.4.2019
Osterspaziergang
Stadtspaziergang mit Geschichten rund um Ostern - und einem lustigen Eiersuchen. Anmeldung und weitere Termine bei Stadtmarketing Neunburg vorm Wald, Frau Ulrike Meixner, Telefon: 09672 - 9208442
_____
Dienstag, 12.2.2019
Literaturabend in der MZ-Akademie
Die Welt des kleinen Prinzen
Lesung und Kalligrafievorführung über die Entstehung und Weiterführung des Werkes von Antoine de Saint Exupéry
Der Regensburger Autor und Kalligraf Johann Georg Maierhofer zeigt anschaulich das Leben des Autors auf, den Weg des Buches, sowie die Mitwirkung des Verlagsleiters Tullio Aurelio beim Patmos- und Karl-Rauch-Verlag.
Eine Kalligrafieperformance sowie weiterführende Geschichten aus dem Buch "Der kleine Prinz und der Mond" begleiten diesen unterhaltsem Literaturabend.
Informationen und Anmeldung
______
Freitag, 11.1.2019
8. Märchenabend für Erwachsene
Eintritt: 20,00 €
Walderlebniszentrum Regensburg
.
2018
Samstag, 8. Dezember 2018
Lesung: Auf der Walz in Steingaden
Phantastisches aus dem Pfaffenwinkel
Kulturschmiede Bartlhaus
Freitag, 7. Dezember 2018
Besinnliches Murnthal
Geschichten, Bilder und Musik
Paula Kellermann, Renata Heimerl,
Johann Maierhofer und Hans Wax
Sonntag, 18. November 2018
Wohnzimmerlesung im Atelier
Freitag, 2. November 2018
Literaturfestival in Franzensbad
14.00 Uhr: Deutsch-Tschechische Autorenlesung
Samstag, 27. Oktober 2018
"Urtümliches Bayern" Mukalesken mit Fredman
Galerie Insinger Distelhausen im Rahmen der aktuell Ausstellung
Mittwoch, 17. Oktober 2018
"Luise und Karl" - Lesung zu Bildern von Thyra Thorn
Sonntag, 30. September 2018 von 11.00 bis 12.30 Uhr
Verwunschene Alleen und versteckte Denkmäler
Eine historisch-literarische Führung
Die AutorInnen lesen eigene und neue Texte;
historische Erläuterungen: Marita A. Panzer
Treffpunkt: Vor dem Hallenbad in der Gabelsbergerstraße
Sonntag, 9. September 2018 um 11.00 Uhr
Matinee beim Zelttheater Minimundi in Regensburg
Montag, 5. August 2018 um 13.00 Uhr
Marias Literaturstüberl
Preview "Auf der Walz in Steingaden"
Sonntag, 10. Juni 2018
Der kleine Prinz und Schwarzhofen
Johann Maierhofer liest aus "Der kleine Prinz - neue Geschichten einer alten Reise"
Rathaus Schwarzhofen um 17.00 Uhr
Vorher: Kalligrafievorführung
Freitag, 18.5.2018
Der Regensburger Autor und Kalligraf Johann Georg Maierhofer führt durch die Welt des „kleinen Prinzen“. Neues und Altes zu Antoine de Saint Exuperýs Meisterwerk wird durchwoben von den neuen Geschichten, welche der Autor für den Karl-Rauch-Verlag verfasste.
Abgerundet wird der Abend durch die Präsentation der Originalzeichnungen und einer Kalligrafievorführung.
Ort: Waldhof Freiburg
Freitag, 25.1.2018
7. Märchenabend für Erwachsene
Walderlebniszentrum Regensburg
Donnerstag, 18.1.2018
Fremdsein - Lesung mit Musik
Johann Maierhofer und Fredman
Stadtbücherei Ansbach in Zusammenarbeit mit Amnesty International
Beginn: 19.30 Uhr
.
2017
Dreimal Weihnachtslesung:
-
16.12. im Literaturcafe, Spiegelgasse 8, Regensburg
-
19.12. bei Tee Gschwendner, Gesandtenstraße 15, Regensburg
-
21.12. im Gumprecht, Neue-Waag-Gasse 1, Regensburg
Beginn jeweils 20.00 Uhr
Johann Maierhofer liest aus seinen Büchern „Der kleine Prinz und der Mond“ und den „Oberpfälzer Geschichten“ Besinnliches und Heiteres zur Weihnachtszeit.
Der Autor signiert seine Bücher.
Dienstag, 28.11.2017 ab 19.00 Uhr:
Schriftcoaching: wir zeigen uns von unserer besten Seite - auch in der Schrift
Beschreibung und Anmeldung
Sonntag, 26. November 2017 um 15.00 Uhr
Der kleine Prinz auf dem Mond - Lesung mit Musik
Milorad Romic und Johann Maierhofer
Nittendorfer Regenbogen Kultursaal in Undorf
Donnerstag, 23. November 2017 ab 19.00 Uhr
Geschichten rund um das Orkelschleh
Mukalesken mit Fredman, Nicole Engel, Johann Maierhofer
www.murnthal.de
Mittwoch, 22. November 2017 ab 19.30 Uhr
(vorher Kalligrafie mit Brigitte Herrneder)
Vortrag: Kalligrafie und Spiritualtität
KEB Amberg
Donnerstag, 28.9.2017 ab 19.30 Uhr:
Neue Bücher der ostbayerischen Schriftsteller
Stadtbücherei Regensburg - Eintritt frei
Diestag, 19.9.2017 ab 19.00 Uhr:
Graphologie - wie innen so aussen
eine lockere Einführung in das Thema mit praktischen Beispielen
Muttertag, 14. Mai 2017 um 15.00 Uhr
Märchenwanderung mit Johann Maierhofer und dem kleinen Prinzen
Mühlenkunst bei Schloss Eichofen
Freitag, 12. Mai 2017 Kunstnacht in Rheinfelden
Lesung zum Thema "Fremdsein" und Kalligrafievorführung
ab 18.30 mit Kalligrafievorführung
Buchhandlung Merkel - Karlstraße 10 - 79618 Rheinfelden
Sonntag, 24. März 2017 19.00 Uhr
3 Geschichten Kunst und ein Märchen
Mukalesken zum Thema mit Fredman und Johann Maierhofer
Mühlenkunst bei Schloss Eichhofen
.
2016
5.12.2016
Kulturmontag im Degginger
Reza Pezeshki und Johann Maierhofer
Geschichten und Musik rund um den Kleinen Prinzen
24.11.2016
Bernd Woscheé und Johann Maierhofer im Seminarium
Johann Maierhofer liest aus seinen Büchern
Bernd Woscheè spielt Eigenkompositionen
PRESSEARTIKEL zur Veranstaltung letzten Jahres
Beginn: 19.00 Uhr - Eintritt 12,00 Euro
Anmeldung und Karten unter: 09672 – 924687
Seminarium Murnthal - Untermurnthal 1 - 92431 Neunburg vorm Wald
Kartenvorverkauf: Pressezentrum Neunburg, Hauptstraße 50,
Tel: 09672 5229
17.11.2016
Kalligrafie und Spiritualität
Vortrag im Rahmen der laufenden Ausstellung
Schloss Spindlhof, Regenstauf 19.00 Uhr
10.11.2016
Anhaltsche Landesbibliothek in Dessau
Der Regensburger Autor und Kalligraf Johann Georg Maierhofer führt durch die Welt des „kleinen Prinzen“. Neues und Altes zu Antoine de Saint Exuperýs Meisterwerk wird durchwoben von den neuen Geschichten, welche der Autor für den Karl-Rauch-Verlag verfasste.
Abgerundet wird der Abend durch die Präsentation der Originalzeichnungen und einer Kalligrafievorführung.
Eine Veranstaltung des Fördervereins der Anhaltischen Landesbücherei Wissenschaftliche Bibliothek
27.10.2016
Die Kraft des gesprochenen Wortes
Vortrag bei der KEB Kelheim
Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
10.10.2016
R-lesen Regensburg: Fremdsein
19.00 Uhr Staatliche Bibliothek Regensburg
Die Autoren beleuchten das brandaktuelle Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln: Helmut Hoehn skizziert persönliche Eindrücke von der Flüchtlingsbewegung im skandinavischen Raum. Die Geschichte Der Fremde von Johann Georg Maierhofer wird von einer märchenhaften Stimmung getragen, die bereits viele Zuhörer in ihren Bann gezogen hat. Martin Stauder erzählt von einer abenteuerlichen Flucht aus Schlesien im Jahre 1944. Die Grundlage für seinen Text bildet das Interview mit einer Zeitzeugin.
29.9.2016
Kunst und Gewerbehaus Regensburg
Gruppenlesung des Schriftstellerverbandes
23.9.2016
Seminarium Murnthal
Lesung im Rahmen der Ausstellung “Regensburg trifft Neunburg”
Ausstellungseröffnung: 19.00 Uhr
Buchvorstellung “Sonnengeschichten” 20.30 Uhr
Musik von Fredman
Seminarium Murnthal - Untermurnthal 1 - 92431 Neunburg vorm Wald
22.9.2016
Lesung im Tintenfassl in Cham
ein Märchenhafter Abend mit Oliver Machander und Johann Maierhofer
21.9.2016
Literaturbrettl Regensburg
"Bischofshof Braustuben", Dechbettener Straße 50
Speed-Reading ab 20.00 Uhr
20.9.2016
Lesung in der Kebbelvilla bei Schwandorf
Gruppenlesung des Schriftstellerverbandes zum Thema "Fremdsein"
Flucht – Vertreibung – Fremdsein
Die Autoren beleuchten das brandaktuelle Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln: Helmut Hoehn skizziert persönliche Eindrücke von der Flüchtlingsbewegung im skandinavischen Raum. Die Geschichte Der Fremde von Johann Georg Maierhofer wird von einer märchenhaften Stimmung getragen, die bereits viele Zuhörer in ihren Bann gezogen hat. Martin Stauder erzählt von einer abenteuerlichen Flucht aus Schlesien im Jahre 1944. Die Grundlage für seinen Text bildet das Interview mit einer Zeitzeugin.
Moderation: Dr. Marita A. Panzer
Veranstalter: Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Ostbayern, Stadtbibliothek Schwandorf, VHS-Schwandorf - Reihe Schwandorf liest.
29.5.2016
Stories of Mystery and Imagination (1)
"Wohnzimmerlesung" mit Musik von Fredman in der Kulturklamotte
begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich
12.5.2016
„Verbrannte Bücher – verbannte Dichter"
7. Landshuter Gedenklesung mit Musik zur Erinnerung
an die Nazi- Bücherverbrennungen vom Mai 1933
Skulpturenmuseum im Hofberg
Donnerstag, 12. Mai 2016, 19.30 Uhr
Eintritt 5,- Euro; Schüler und Studenten frei
8.5.2016
Lesung im Keplerhaus ab
11.00 Uhr
Gemeinschaftslesung des Schriftstellerverbandes
7.5.2016
Sommergeschichten
Lesung bei der Kallmünzer Kunstschaunacht
20.00 Uhr im Gewölbekeller, Vilsgasse 20 in Kallmünz
16.00 - 18.00 Uhr Kalligrafievorführung im Autohaus Feldmeier
31.3.2016
Sommer in der Oberpfalz
Lesung in der Buchhandlung Westiner ab 19.30 Uhr
Neues aus der Oberpfalz, vom kleinen Prinzen und den Sonnengeschichten
20.3.2016
Leipziger Buchmesse Halle 4 Stand D 102 Dresdner Buchverlag
13.30-14.30 Signierstunde und Buchvorstellung Sonnengeschichten
7.2.2016
"Der kleine Prinz besucht die Oberpfalz"
Lesung im "Schweizer Heisl" in Schwaighausen PR
SSE
30.1.2016
"Neunburg in Wort und Musik"
Johann Maierhofer und Maximilian Gebhard (Gitarre und Gesang)
aus der "Wohnzimmerkonzert-Reihe"
.
2015
6.12.2015
Der kleine Prinz - neue Geschichten einer alten Reise
Lesung und Buchvorstellung im Kunsthaus Sankt Märgen
4.12.2015
Der kleine Prinz und der Kalligraf
Lesung und Buchvorstellung im Ostalbkreis
2.12.2015
Der kleine Prinz - neue Geschichten einer alten Reise
Lesung und Buchvorstellung im Bürgersaal in Wackersdorf
26.11.2015
Oberpfälzer Advent - ein heiter besinnlicher Abend
Johann Maierhofer liest aus seinen Büchern
Bernd Woscheè stellt u.a. das neue "Schwarzachtallied" vor
PRESSEARTIKEL zur Veranstaltung
11.11.2015
Der kleine Prinz und der Mond Buchvorstellung und Lesung
19.30 Stadtbücherei Regensburg
Einführung: Julia Kathrin Knoll
8.11.2015 Schriftgutmesse Dresden
Lesung auf der Hauptbühne: 16.30-17.00 Uhr "Der kleine Prinz - neue Geschichten"
7.11.2015 Schriftgutmesse Dresden
Poetry Slam im Amphietheater: ab 17.30 Poetry-Slam goes Gartenzaun“
9.10.2015
Ganz neue Seiten-1000 Wörter in einer Nacht
Gruppenlesung im Kulturhaus in Berching - Youtube Video ab 1:05:00
8.10.2015
Jahreslesung des VS-Ostbayern
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg
28.9.2015
Literatur in Wanderstiefeln
Gruppenlesung des VS-Ostbayern
.
2014
26.11.2014
Oberpfälzer Weihnacht
Weihnachtslesung im Regensburger Literaturbrettl
Johann Maierhofer und Rolf Stemmle
28.9.2014
Oberpfälzer Geschichten
Lesung in der Galerie Horst, Nittenau
3.7.2014
Drei Geschichten Kunst und ein Märchen
Lesung mit Musik gms-Akademie Regensburg
Johann Maierhofer und Fredman
.
2013
17.10.2013
Oberpfälzer Geschichten
Lesung mit Musik
Johann Maierhofer und Berd Woscheè
.
2012
22.12.2012
Oberpfälzer Weihnacht
Lesung mit Musik im Freners, Regensburg
Johann Maierhofer und Fredman
.
2010
2.10.2010
Geschichten der Achtsamkeit
Lesung mit Musik im Kunsthaus Sankt Märgen
Johann Maierhofer und Sanja Müller-Hübenthal, Harfe
2.6.2010
literarischer Bilderbogen -
Worte für Körper und Geist
Lesung im Rahmen der laufenden Kalligrafieausstellung
.
.
Kontakt:
Johann Georg Maierhofer
Dänzergasse 5
93047 Regensburg
0163 17 73 89
hm@schriftkunst.de
Datenschutzerklärung
.
.
.